Seilsysteme

Um Tauben effektiv abzuwehren und dabei das architektionische Erscheinungsbild möglichst wenig zu beeinträchtigen, sind Seilständer eine beliebte Alternative. Sie können an Fensterbänken, Balkonbrüstungen und Wandvorsprüngen angebracht werden. Die Ständer selbst müssen nur alle 1,5 m montiert werden. Zwischen den Seilständern wird ein Seil gespannt, welches durch seine geringe Dicke verhindert, dass die Tauben sich absetzen, da sie auf dem Seil keinen Halt finden. Die dazu gehörigen Einerpins und Trägerelemente sowie das Seil können Sie ebenfalls in unserem Shop erwerben.
Durch die Montage eines Seilsystems als Taubenabwehr ersparen Sie sich viel Zeit, Ärger und aus einer Taubenplage entstehende Folgekosten, durch beispielsweise Schäden an der Fassade.
Weiteres Zubehör für die Montage finden sie hier.
Seilsysteme - Artikel
- Tiefe Gewinde: 20 mm
- Länge: 82 mm
- Werkstoff: Edelstahl
- Tiefe Gewinde: 30 mm
- Länge: 82 mm
- Werkstoff: Edelstahl
- Träegerelement für Seilsysteme
- Werkstoff: Edelstahl (1.4301)
- speziell für den Einsatz auf Blitzableitern
- Werkstoff: Edelstahl
Das Trägerelement ist aus Edelstahl, 1.4301 hergestellt und wird an Rohren mit Durchmesser von 40-50 mm montiert.
Edelstahlseile werden durch Federn und Klemmhülsen an den Trägerlementen gespannt. Somit haben Tauben keine Möglichkeit mehr, sich dort hinzusetzen. Die verschiedenene Trägerelemente sollten maxmimal 1,50m Abstand haben, die Seillänge für jede Feder maximal 3m.
Das Trägerelement ist aus Edelstahl, 1.4301 hergestellt und wird an Rohren mit Durchmesser von 60-70 mm montiert.
Edelstahlseile werden durch Federn und Klemmhülsen an den Trägerlementen gespannt. Somit haben Tauben keine Möglichkeit mehr, sich dort hinzusetzen. Die verschiedenene Trägerelemente sollten maxmimal 1,50m Abstand haben, die Seillänge für jede Feder maximal 3m.
TA Träger 3-fach Rundfirstziegel
TA Träger 3-fach Spitzfirstziegel